Propagandalügen
Jürgen Elsässer war im Iran und berichtet über die unterschiedliche Wahrnehmung im Vergleich zu dem hier geschürten, negativen Bild.
weiterlesen >>
Jürgen Elsässer war im Iran und berichtet über die unterschiedliche Wahrnehmung im Vergleich zu dem hier geschürten, negativen Bild.
Michael Vogt über die Aspekte der Sicherheits- und Außenpolitik, wie sie auch auf der Alsfelder Aufbruch Gold-Rot-Schwarz.
Alexander Wagandt im Gespräch mit Jo Conrad über Ereignisse im März 2013, u.a. Zypernkrise, neuen Papst und die dahinter liegenden Illusionen.
Dieter Broers im Gespräch mit Jo Conrad in Salzburg am 21.12.2012 über die Bedeutung des Jahres 2012 und seinen neuen Film “Solar Revolution”.
Eine Nachlese zum Alsfelder Kongress von 16.-17.März 2013 mit Medi Becker, ihrem Sohn Finn und Jo Conrad, in dem wichtige Punkte angesprochen werden, u.a. auch die Vorträge zu pestizidfreier Landwirtschaft und dem OPPT, Bildung von Aufbruch-Regionalgruppen usw. Download video: MP3 format | Video format
Alexander Wagandt im Gespräch mit Jo Conrad über Ereignisse und dahinter liegende Energien im März 2013.
Cara St. Louis schrieb das Buch “Crosswalk – The sun thief”, in dem es um Geoengeneering und Chemtrails geht. Ihre Mutter arbeitete beim Militär und kam unter merkwürdigen Umständen ums Leben.
Jo Conrad unterhält sich mit Medi Becker über die kommenden Konferenzen am 16.-17. Februar, 16.-17. März und 4.und 5. Mai.
Dagmar Neubronner unterhält sich mit Jo Conrad über den kurz bevorstehenden 21.12.2012, Weihnachten und das kommende Jahr.
Medi Becker, Jo Conrad und Michael Vogt unterhalten sich über die Alsfelder Beschlüsse und darüber, wie es weiter geht. u.a. mit Hinweis auf das Forum.
In einem bedeutenden Gespräch mit Jo Conrad macht Selim Sürmeli klar, welchen Unterschied es macht, als Mensch oder als Person angesehen zu werden und wie man entsprechend behandelt wird.
Alexander Wagandt und Jo Conrad über die letzten Wochen vor dem 21. Dezember 2012, das mögliche Geschehen, sowie Rück- und Ausblick. Und geht es natürlich wie stets um die im Hintergrund wirkende Kräfte und Energien.
Jo Conrad unterhält sich mit Hans Wolff Graf über Auswüchse und Fragwürdigkeit der political correctness.
Dagmar Neubronner stellt Jo Conrad Zuschauerfragen, die sich hauptsächlich auf den Aufstieg und das Jahr 2012 beziehen.
Jo Conrad im Gespräch mit Jürgen Elsässer, Chefredaktuer des Compact-Magazins über NSU-Morde, Antisemitismus und die Souveränität Deutschlands.
Michael Vogt im Gespräch mit Jo Conrad darüber, ob die deutsche Geschichte für politische Zwecke benutzt wird.